Aktuelle Vorkommnisse nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass Elektrokleingeräte und Akkus nicht über den Haus- oder Verpackungsmüll entsorgt werden dürfen. Um Schäden an Entsorgungsfahrzeugen sowie eine Brandgefahr und Umweltverschmutzung durch Akkus und Schadstoffe zu verhindern, bitten wir um eine fachgerechte Entsorgung.
Elektrokleingeräte oder Geräte, die Akkus enthalten (Bsp. E-Zigaretten, elektrische Zahnbürsten, Kopfhörer, Epiliergeräte etc.) werden an der Sammelstelle ihrer Stadt und Gemeinde, sowie am Entsorgungszentrum Vogelsberg (EZV) in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei angenommen. Bei elektronischen Bauteilen z.B. in Textilien oder Schuhen, sind diese zu entfernen und ebenfalls an einer Sammelstelle oder dem Entsorgungszentrum Vogelsberg abzugeben.
Hierdurch ist die richtige Entsorgung sowie Recycling sichergestellt und wertvolle Ressourcen finden den Weg zurück in den Kreislauf.
Eine Übersicht der Sammelstellen sowie weitere Informationen zur Entsorgung von Elektroaltgeräten finden Sie auf der Homepage des ZAV, www.zav-online.de.
Bei Rückfragen zur fachgerechten Entsorgung stehen die Abfallberaterinnen des ZAV gerne zur Verfügung, per Telefon unter 0 66 41 / 96 71 - 0 sowie per E-Mail an info@zav-online.de.
0
Sachbearbeiter für das Mahn- und Vollstreckungswesen für den Fachbereich Finanzen (m/w/d)
Es werden nur Cookies geladen, um die einwandfreie Funktion der Webseite sicherzustellen.
Es werden zusätzliche Trackingverfahren eingesetzt, um Inhalt und Funktionalität der Webseite zu optimieren.
Datenschutzeinstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Um diese Webseite für Sie fortlaufend zu verbessern, sowie benutzeroptimierte Inhalte anzuzeigen verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.